Volkshochschule

KURSANGEBOT

Wintersemester 2023/2024

Sortiert nach Beginn des Kurses (neueste zuerst)

NATURKUNDLICHE WANDERUNG

NATURKUNDLICHE WANDERUNG

Von uralten Bettgeschichten oder der Frage: "Wer mit wem?"

Exkursion in Zusammenarbeit mit dem GEOPARK Bayern-Böhmen
Was haben Main und Steinach im Bett der Trebgast zu suchen? Und welche Rolle spielt dabei der Biber? Und unsere Vorfahren? Und der Mensch heute? Was es mit dieser steinalten Bettgeschichte auf sich hat, erfahren die Teilnehmer auf einem Spaziergang durch das Trebgasttal mit Geoparkrangerin Isabelle Stickling.
Es ist keine Anmeldung erforderlich
Treffpunkt: Einfahrt Sandgrube an der Kreisstraße KU 14 bzw. Pechgraben und Zoltmühle, 95512 Neudrossenfeld
Gebühr: 6 Euro, Jugendliche bis 18 Jahre und Studierende ermäßigt, Kinder bis 16 Jahre frei
Leitung: Isabelle Stickling (Geoparkrangerin)

Termin: Samstag, 21. Oktober 2023, insgesamt 1 Abend, jeweils von 14:00 Uhr bis 16:30 Uhr

Ort: Treffpunkt siehe Beschreibung

Gebühr: 6.00 Euro

Information für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS Neudrossenfeld

Sehr geehrte Teilnehmerinnen und Teilnehmer,

nach Ihrer Anmeldung zu einem VHS-Kurs erfolgt keine weitere Mitteilung. Sollten sich Änderungen zum Kurs ergeben oder der Kurs nicht stattfinden, werden Sie rechtzeitig informiert.
Eine Anmeldebestätigung erfolgt nicht. Bitte notieren Sie sich den Termin!
Vielen Dank für Ihr Verständnis.

Ihre
VHS Neudrossenfeld

Anmeldeformular Wintersemester 2023/2024

(PDF- Datei mit ca. 0.54 MB)

Datei herunterladen

DOZENTIN / DOZENT gesucht!

- SIE sind kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen und können motivieren?
- SIE haben eine qualifizierte Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium?
- SIE haben idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen und möchten nebenberuflich als Kursleiterin bzw. Kursleiter tätig sein?

Wir freuen wir uns über Ihren Anruf, Tel.Nr. 09203 / 993-13, Ihre eMail: poststelle@neudrossenfeld.de oder über Ihre schriftliche Bewerbung (bitte Lebenslauf, Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation und eine kurze Beschreibung Ihrer Angebotsideen beifügen).

Ihre
Volkshochschule Neudrossenfeld




Information zu den wichtigsten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2


  • Bei (coronaspezifischen) Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Hals- /Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.

  • Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen der Gebäude.

  • Tragen einer FFP2 Maske nach der jeweils geltenden Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Im Kursraum kann diese abgesetzt werden, wenn der Mindestabstand von 1,5m gewahrt ist.

  • Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)

  • Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)

  • Kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)

  • Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)

  • Keine Gruppenbildung

  • Im Kurs keine Gruppenarbeit und kein Austausch von Arbeitsmaterialien

  • Regelmäßiges Lüften des Veranstaltungsraumes

  • Trainieren nur mit der eigenen Trainingsmatte