Volkshochschule

KURSANGEBOT

Sommersemester 2023

Sortiert nach Beginn des Kurses (neueste zuerst)

VORTRAG / Austauschrunde

VORTRAG / Austauschrunde

Einstieg in die Welt der digitalen Medien
für Kinder / Jugendliche ab 10 Jahren - gerne auch zusammen mit den Eltern

Was gibt es zu beachten beim Einstieg in die Nutzung digitaler bzw. "smarter" Geräte? Welche Grundlagen sollten beherrscht werden, was sind erste Anlaufstellen, wo lauern Gefahren. Wozu kann ich Medien "sinnvoll"und kreativ nutzen?
Gemeinsam wollen wir uns über diese Inhalte austauschen - eigene Themen und Fragen sind dabei herzlich willkommen.
Eigene Handys dürfen gerne als "Arbeitsmaterial" dienen, sind aber keine Voraussetzung.
Mindestteilnehmer: 10 Personen (höchstens 20 Personen)
Gebühr: 15 Euro / pro erwachsene Person
Referent: Christian Grüner, Pädagoge und Mediator

Termin: Donnerstag, 23. März 2023, insgesamt 1 Abend, jeweils von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

Ort: Raum/Grund- und Mittelschule Neudrossenfeld

Gebühr: 15.00 Euro

VORTRAG / Austauschrunde

Naturell-Lehre

Wie erkenne ich mein in der embryonalen Entwicklung angelegtes Naturell?
In allen Menschen sind die Grundinformationen der 3 primären Naturelle angelegt. Jedes Naturell hat ein typisches Aussehen und primäre seelische Bedürfnisse, die zur Verwirklichung streben.
Die Vielfalt der menschlichen Erscheinungsbilder und Verhaltensweisen entsteht aus der jeweiligen Mischung der Grundinformationen.
Erst wenn die, gemäß der eigenen Anlagen körperlichen, seelischen und geistigen Bedürfnisse erfüllt werden, lebt der Einzelne im Einklang mit sich selbst - eine spannende Möglichkeit zur Selbsterkenntnis!
Bitte Taschenspiegel mitbringen.
Mindestteilnehmer: 10 Personen
Referentin: Frau Gisela Türk Pereira, Psycho-Physiognomin

Termin: Donnerstag, 09. Februar 2023, insgesamt 1 Abend, jeweils von 19:00 Uhr bis 20:30 Uhr

Ort: Raum/Grund- und Mittelschule Neudrossenfeld

Gebühr: 7.00 Euro

Information für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS Neudrossenfeld


Anmeldeformular Wintersemester 2023/2024

(PDF- Datei mit ca. 0.61 MB)

Datei herunterladen

DOZENTIN / DOZENT gesucht!

- SIE sind kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen und können motivieren?
- SIE haben eine qualifizierte Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium?
- SIE haben idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen und möchten nebenberuflich als Kursleiterin bzw. Kursleiter tätig sein?

Wir freuen wir uns über Ihren Anruf, Tel.Nr. 09203 / 993-13, Ihre eMail: poststelle@neudrossenfeld.de oder über Ihre schriftliche Bewerbung (bitte Lebenslauf, Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation und eine kurze Beschreibung Ihrer Angebotsideen beifügen).

Ihre
Volkshochschule Neudrossenfeld




Information zu den wichtigsten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2


  • Bei (coronaspezifischen) Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Hals- /Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.

  • Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen der Gebäude.

  • Tragen einer FFP2 Maske nach der jeweils geltenden Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Im Kursraum kann diese abgesetzt werden, wenn der Mindestabstand von 1,5m gewahrt ist.

  • Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)

  • Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)

  • Kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)

  • Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)

  • Keine Gruppenbildung

  • Im Kurs keine Gruppenarbeit und kein Austausch von Arbeitsmaterialien

  • Regelmäßiges Lüften des Veranstaltungsraumes

  • Trainieren nur mit der eigenen Trainingsmatte