Volkshochschule

KURSANGEBOT

Wintersemester 2021/2022

Sortiert nach Beginn des Kurses (neueste zuerst)

Sport, Entspannung, Fitness

Sport, Entspannung, Fitness

Gesundheitsorientiertes Training

In diesem Kurs werden Gymnastikübungen zur Erhaltung und Verbesserung der körperlichen Fitness mit Ausdauer- und Koordinationsübungen gezeigt. Kräftigungsübungen mit verschiedenen kleinen Handgeräten dienen der Wirbelsäulen- und Gelenkstabilisation. Dehn- und Entspannungsübungen runden die Sportstunde ab. Neben Spaß und der Freude an der Bewegung dient dieser Kurs zur Vor-beugung von Osteoporose und stärkt Herz und Kreislauf.
Bitte Getränke und eine Isomatte für den Kurs mitbringen.
Mindestteilnehmer: 10 Personen (Höchstteilnehmer: 25 Personen)

Termine: ab Mittwoch, 06. Oktober 2021, insgesamt 7 Abende, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: Dreifachturnhalle Neudrossenfeld

Gebühr: 25.20 Euro

Leitung: Petra Hofmann

Sport, Entspannung, Fitness

YOGA

Yoga beinhaltet spezielle Entspannungs-, Atem- und Körperübungen, die so durchgeführt werden, dass sie aufbauend und ausgleichend auf Körper, Geist und Seele wirken. Körperliche Beschwerden und Blockaden können sich deshalb oftmals sehr rasch auflösen. Gleichzeitig baut der Übende Muskelkraft und -flexibilität auf, sowie Konzentration und Selbstbewusstsein, was ihm hilft, seinen Alltag gelöster und erfolgreicher zu bewältigen. Decken und Kissen sind von den Teilnehmern mitzubringen!
Ort: Friedrich-von Ellrodt-Volksschule Neudrossenfeld
Mindestteilnehmerzahl: 7 Personen (höchstens 8 Teilnehmer)
Kursleiterin: Brigitte Schmidt, Yogalehrerin, Psycholog. Lebensberaterin, Trebgast

Termine: ab Dienstag, 05. Oktober 2021, insgesamt 8 Abende, jeweils von 20:00 Uhr bis 21:30 Uhr

Ort: Raum/Grund- und Mittelschule Neudrossenfeld

Gebühr: 70.00 Euro

Leitung: Brigitte Schmidt

Sport, Entspannung, Fitness

3 in 1 - Allroundtraining

1. Gezieltes Wirbelsäulentraining gegen allgemeine Ursachen von Rückenbeschwerden und zur Verbesserung der Haltung
2. Ausgewogenes Muskeltraining mit und ohne kleine Handgeräte
3. Im Entspannungsteil Stress und Anspannung reduzieren, zu mehr Gelassenheit und inneren Ruhe finden und damit das Wohlbefinden steigern
Bitte Matten und ein großes Handtuch mitbringen.
Mindestteilnehmer: 12 Personen / Höchstteilnehmer: 25 Personen
Ort: Dreifachturnhalle Neudrossenfeld, Halle 3

Termine: ab Donnerstag, 23. September 2021, insgesamt 20 Abende, jeweils von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Ort: Dreifachturnhalle Neudrossenfeld

Gebühr: 85.00 Euro

Leitung: Margarete Bonnen

Information für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS Neudrossenfeld


Anmeldeformular Wintersemester 2023/2024

(PDF- Datei mit ca. 0.61 MB)

Datei herunterladen

DOZENTIN / DOZENT gesucht!

- SIE sind kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen und können motivieren?
- SIE haben eine qualifizierte Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium?
- SIE haben idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen und möchten nebenberuflich als Kursleiterin bzw. Kursleiter tätig sein?

Wir freuen wir uns über Ihren Anruf, Tel.Nr. 09203 / 993-13, Ihre eMail: poststelle@neudrossenfeld.de oder über Ihre schriftliche Bewerbung (bitte Lebenslauf, Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation und eine kurze Beschreibung Ihrer Angebotsideen beifügen).

Ihre
Volkshochschule Neudrossenfeld




Information zu den wichtigsten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2


  • Bei (coronaspezifischen) Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Hals- /Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.

  • Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen der Gebäude.

  • Tragen einer FFP2 Maske nach der jeweils geltenden Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Im Kursraum kann diese abgesetzt werden, wenn der Mindestabstand von 1,5m gewahrt ist.

  • Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)

  • Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)

  • Kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)

  • Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)

  • Keine Gruppenbildung

  • Im Kurs keine Gruppenarbeit und kein Austausch von Arbeitsmaterialien

  • Regelmäßiges Lüften des Veranstaltungsraumes

  • Trainieren nur mit der eigenen Trainingsmatte