Volkshochschule

KURSANGEBOT

Wintersemester 2021/2022

Sortiert nach Beginn des Kurses (neueste zuerst)

Vorträge

Vorträge

Permakultur

Vortrag in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Neudrossenfeld
Klimakrise und Trockenperioden zwingen uns zum Umdenken. Mit Hilfe der Permakultur werden Gärten geschaffen, die sich weitgehend selbst regulieren. U.a. werden auch Kratergarten, Hügelbeet und vertikaler Anbau thematisiert
Ort: Schützenhaus "Die Alten Treuen", Neudrossenfeld
Referentin: Inka Neff, Schönbrunn
Anmeldung bei der VHS Neudrossenfeld unter der Tel.Nr. 09203 / 993-13 notwendig!

Termin: Mittwoch, 06. Oktober 2021, insgesamt 1 Abend, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: Treffpunkt siehe Beschreibung

Vorträge

Konservieren von Kräutern

Kurs in Zusammenarbeit mit dem Gartenbauverein Neudrossenfeld
Wie rettet man Duft, Fülle und Wirkung der sommerlichen Würz- und Heilkräuter in die kalte Jahreszeit? Tipps zur Vorratshaltung und Verwendung mit einigen Kostproben.
Ort: Schützenhaus "Die Alten Treuen" Neudrossenfeld
Referent: Dr. Heucke-Gareis, Kulmbach
Anmeldung bei der VHS Neudrossenfeld unter der Tel.Nr. 09203 / 993-13 notwendig!

Termin: Mittwoch, 22. September 2021, insgesamt 1 Abend, jeweils von 19:30 Uhr bis 21:00 Uhr

Ort: Treffpunkt siehe Beschreibung

Information für alle Teilnehmerinnen und Teilnehmer der VHS Neudrossenfeld


Anmeldeformular Wintersemester 2023/2024

(PDF- Datei mit ca. 0.61 MB)

Datei herunterladen

DOZENTIN / DOZENT gesucht!

- SIE sind kommunikativ, haben Spaß am Umgang mit Menschen und können motivieren?
- SIE haben eine qualifizierte Ausbildung bzw. ein abgeschlossenes Studium?
- SIE haben idealerweise Erfahrung im Unterrichten von Erwachsenen und möchten nebenberuflich als Kursleiterin bzw. Kursleiter tätig sein?

Wir freuen wir uns über Ihren Anruf, Tel.Nr. 09203 / 993-13, Ihre eMail: poststelle@neudrossenfeld.de oder über Ihre schriftliche Bewerbung (bitte Lebenslauf, Nachweis Ihrer fachlichen Qualifikation und eine kurze Beschreibung Ihrer Angebotsideen beifügen).

Ihre
Volkshochschule Neudrossenfeld




Information zu den wichtigsten Verhaltensregeln und Hygienemaßnahmen zum Schutz vor einer Ansteckung mit SARS-CoV-2


  • Bei (coronaspezifischen) Krankheitsanzeichen (z.B. Fieber, trockener Husten, Atemproblemen, Verlust Geschmacks- /Geruchssinn, Hals- /Gliederschmerzen, Übelkeit / Erbrechen, Durchfall) unbedingt zu Hause bleiben.

  • Abstandhalten (mindestens 1,5 m) zu anderen Personen, auch beim Betreten und Verlassen der Gebäude.

  • Tragen einer FFP2 Maske nach der jeweils geltenden Fassung der Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Im Kursraum kann diese abgesetzt werden, wenn der Mindestabstand von 1,5m gewahrt ist.

  • Gute Händehygiene (regelmäßiges Händewaschen mit Seife für 20 bis 30 Sekunden)

  • Einhalten von Husten- und Niesetikette (Husten oder Niesen in die Armbeuge oder in ein Taschentuch, das anschließend entsorgt wird)

  • Kein Körperkontakt (Vermeidung von Händeschütteln und Umarmungen)

  • Hände vom Gesicht fernhalten (Vermeidung des Berührens von Augen, Nase und Mund)

  • Keine Gruppenbildung

  • Im Kurs keine Gruppenarbeit und kein Austausch von Arbeitsmaterialien

  • Regelmäßiges Lüften des Veranstaltungsraumes

  • Trainieren nur mit der eigenen Trainingsmatte